Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Ferienangebote

Kursdetails

26F210TX02 Weben am Webstuhl - Aufbaukurs (14-täglich)

>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<

Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Erfahrungen im Handweben, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht die anspruchsvolle Weiterverarbeitung textiler Flächengebilde auf Hand- und Tischwebstühlen. Aufbauend auf dem Grundkurs werden komplexere Mustertechniken, das exakte Einrichten verschiedener Webstühle sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Bindungen vermittelt.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung individueller Projekte – vom dekorativen Wandbehang bis hin zu funktionalen Wohntextilien. In der Volkshochschule stehen hierfür zwei große Standwebstühle sowie acht Tischwebstühle bereit. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Webtechniken zu gewinnen, die eigene Gestaltungsfähigkeit auszubauen und durch praktische Umsetzung kreative und hochwertige Textilien zu fertigen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass bereits der Grundkurs "Weben am Webstuhl" absolviert wurde.

Je nach Belegung des Kurses kann die Dozentin ermöglichen, auch einige Anfänger in dem Kurs zu betreuen. Ob dies möglich ist, darüber kann Ihnen die Volkshochschule ca. 2 Wochen vor Kursbeginn Auskunft geben. Melden Sie sich also gerne auf der Warteliste an - wir kontaktieren Sie, sobald ein Platz für Anfänger freiwerden sollte.

Eine Anmeldung ist ab 02.12.2025, 09:00 Uhr, online möglich.

Kursort

Raum 1.R05

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 12.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
2. Termin am 26.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
3. Termin am 09.02.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
4. Termin am 23.02.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
5. Termin am 09.03.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
6. Termin am 23.03.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
7. Termin am 20.04.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
8. Termin am 04.05.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
9. Termin am 18.05.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
10. Termin am 01.06.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
11. Termin am 15.06.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05
Datum
12. Termin am 29.06.2026
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.R05