Ausländer und Ausländerinnen, die die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben, müssen seit dem 1. September 2008 nachweisen, dass sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland haben.
Bei der Prüfung erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen Bogen mit Fragen zu den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" und "Mensch und Gesellschaft" sowie drei Fragen zu dem Bundesland, in dem die/der Teilnehmende ihren/seinen Erstwohnsitz hat. Von diesen 33 Fragen müssen mindestens 17 Fragen richtig beantwortet werden. Für den Test haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer maximal 60 Minuten Zeit.
Die Gebühr für diesen Test beträgt 25,00 EUR und muss bar in der VHS Rostock, zu den Kassenzeiten, dienstags und donnerstags von 09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:30 Uhr, entrichtet werden. Bringen Sie zur Anmeldung unbedingt Ihren gültigen Reisepass mit.
Aus verwaltungstechnischen Gründen ist die Anmeldung zum Einbürgerungstest nur persönlich in der Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, zu den allgemeinen Sprechzeiten möglich.

Plätze frei

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

persönliche Anmeldung erforderlich